«Bei uns sind die Wege kurz, und die Akteurinnen und Akteure pflegen einen engen Kontakt zueinander. Das führt dazu, dass wir ein klassisches «No-wrong-Door»-Prinzip leben können: Egal, wo jemand als erstes anklopft, sie oder er wird an die richtige Stelle begleitet.» sagt Dr. Sebastian Friess, Leiter Standortförderung Kanton Bern.
Erfahren Sie mehr zum Start-up-Ökosystem des Kantons Bern in folgendem Video.